-
Zurückspulen – Workshopbeschreibung
ÜBERBLICK In seinem Buch „Grammatica della Fantasia“ (Die Grammatik der Fantasie) schrieb Gianni Rodari: „In jedem Fehler liegt das Potenzial für eine Geschichte“. Fehler sind ein grundlegender Teil der Entwicklung: Das Leben…
-
Anti-Hass-App – Workshopbeschreibung
ÜBERBLICK Der Workshop widmet sich dem Entwurf einer App, die es erleichtern soll, Hass in dem Verhalten von Gamern zu verhindern. Der gesamte Gestaltungsprozess basiert auf der Methode des Design Thinking. Die…
-
Gamedesign mit Javascript – Ferienworkshop im August
Bist du zwischen 14 und 18 Jahren alt und willst lernen, wie du ein eigenen Spiel programmieren kannst? Dann ran an die Tasten! Was? An diesem Wochenende gestaltest du mit Gleichgesinnten dein…
-
Smash Weekly Revival
Das Smash Weekly kehrt zurück ins Medienzentrum München! Los geht es am 14.07.2021 um 18:30h mit den Super Smash Bros. Ultimate Turnieren von Munich E-Sports in Kooperation mit der ComputerSpielAkademie. Auch am 23.07.…
-
Lerne Programmieren mit Scratch und bau deinen eigenen Controller
Scratch und Controller Für praktische Erfahrungen mit GameDesign bietet die ComputerSpielAkademie einen Workshop in den Sommerferien an (für 10-14-Jährige). In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen des Programmierens von Spielen mit der…
-
Gamedesign mit Python – Spiele programmieren mit Mu im Juli 2021
Du hast Spaß am Programmieren (z.B. Scratch oder Minecraft) und möchtest etwas Neues kennenlernen? In unserem Workshop zeigt Dir CSA-Coach Manuel Rauschenbach, wie Du mit Python und der Softwarebibliothek “Pyzero” schnell einfache…
-
Was kommt danach? Bestattungen und Minecraft
Sterben… ein Thema welches vor allem in der heutigen Zeit tabuisiert wird, weil in unserer Gesellschaft scheinbar dafür kein Platz mehr ist. Auf der anderen Seite wird in Computerspielen ständig gestorben. Wir…
-
Character Creator – Workshopbeschreibung
Der Workshop befasst sich mit stereotypen Geschlechterrollen und Diversität in Videospielen. Beispielhaft werden Spielcharaktere aus bekannten Videospielen analysiert und eingeordnet. Anschließend werden eigene Charaktere digital erstellt und besprochen. Das Workshopkonzept ist im…
-
Newsgames – Workshopbeschreibung
„Newsgame-Workshop“ ist ein spielbasierter, digital gestützter Workshop für Jugendgruppen zum Umgang mit aktuellen Themen aus dem wirklichen Leben. Zentrale Bestandteile sind verschiedene Newsgames-Computerspiele und der Diskurs unter den Teilnehmer*innen. Um einen Wissenstransfer…
-
Diskriminierung Erfahren mit Minetest – Workshopbeschreibung
“Diskriminierungserfahrungen in Minetest” ist ein spielbasierter, digital gestützter Workshop für Jugendgruppen zur Identifikation und Prävention von Diskriminierung und Hate Speech bzw. zum adäquaten Umgang damit. Zentraler Bestandteil ist das Computerspiel Minetest und…
KONTAKT
JFF – Institut für Medienpädagogik
Arnulfstr. 205
80634 München
TEL +49 176 30885351
E-MAIL csa@jff.de