Projekte, Veranstaltungen und Materialien
des JFF - Institut für Medienpädagogik
zum Thema digitale Spielewelten.
-
Die erste GamesLab-Werkstatt in Deggendorf
Die erste Werkstatt des GamesLab fand zwischen 6. und 20. Juli 2012 an der Mittelschule St. Martin in Deggendorf statt. Im Fokus der Arbeit der 20 teilnehmenden Jugendlichen standen ihr Sommerfest und…
-
Videodokumentation zur MyGames-Jugendtagung im Bayerischen Landtag
Simon Staude (Jugendfernsehredaktion matzTV) und Lara Nelles (Jugendradio Störfunk) haben eine Dokumentation zur Jugendtagung MyGames am 6. März 2012 im Bayerischen Landtag gedreht. Have a look: Bericht und Fotos zur Abschlusstagung am 6.3.2012: www.jff.de/games/mygames-jugendtagung-im-bayerischen-landtag…
-
GamesLab Fortbildung am 24. + 25. Oktober 2012 in Nürnberg
GamesLab Fortbildungsveranstaltung Qualifizierungs- & Aktivierungsveranstaltung – zur aktiven Medienarbeit mit Games – Termin: 24. und 25. Oktober 2012 Zeit: jeweils von 10:00 – 16:30 Uhr Ort: Medienzentrum Parabol e.V. | Hermannstraße 33…
-
Förderprogramm für Peer-to-Peer-Projekte – Bewerbung bis 31. Juli möglich
Das Projekt “peer³ – fördern_vernetzen_qualifizieren”, eine Initiative des Dialog Internet, setzt sich zum Ziel, neue Handlungskonzepte für medienpädagogische Peer-to-Peer-Projekte mit Heranwachsenden sowie innovative, nachfrageorientierte Qualifizierungsangebote für pädagogische Fachkräfte zu entwickeln und zu…
-
Der Beirat
GamesLab wurde durch einen Fachbeirat unterstützt, der mit Vertreterinnen des Bayerischen Familienministeriums, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie pädagogischen Fachkräften aus unterschiedlichen Bildungs- und Erziehungsbereichen besetzt war. Isabella Gold, Staatsministerium für Arbeit und Soziales,…
-
1. Expert(inn)engespräch: Computerspiele in der pädagogischen Praxis
Das erste Treffen im Juni 2012 stand unter dem Motto „Das Thema Computerspiele in der pädagogischen Praxis“ und versammelte Expertinnen und Experten aus verschiedenen (medien)pädagogischen Bereichen wie der Jugendarbeit und dem Jugend(medien)schutz,…
-
update:onlinegames – Rückblick auf die Fortbildung zu Onlinespielen
Das Internet ist ein großer Spielplatz – egal ob für das Spielen allein oder weltweit vernetzt mit anderen in der Social Community oder vom Smartphone aus. Die Welt der Onlinespiele bietet eine…
-
Das Gamescamp 2012 – drei intensive Tage für Diskussion, Austausch und Spiel
Das Gamescamp² ist zu Ende. Zwischen Checkin am Freitagabend und Closing Rant am Sonntagnachmittag drehte sich auf der Burg Lohra in Thüringen alles um Games und Gaming. Was als »einzigartiger Bildungsurlaub für…
-
Gamescamp 2012 gestartet!
Seit Freitagabend haben sich ca. 60 gamebegeisterte Jugendliche aus ganz Deutschland in der Burg Lohra eingefunden. Ziel ihrer Reise ist das Gamescamp², der “einzigartige Bildungsurlaub für Gamer” und damit der Austauch mit…
-
Watch your game!
Die Kampagne »Watch your game« (Arbeitstitel) zur Sensibilisierung junger Menschen im Umgang mit virtuellen Spielwelten läuft auf ihren vorläufigen Höhepunkt zu. Die zweite Workshopphase zur Kampagnenentwicklung ist abgeschlossen. Zuletzt stießen die im…
KONTAKT
JFF – Institut für Medienpädagogik
Arnulfstr. 205
80634 München
TEL 089.68989-0
E-MAIL jff@jff.de