Projekte, Veranstaltungen und Materialien des JFF - Institut für Medienpädagogik zum Thema digitale Spielewelten.      
    Weitere laden…
  • GamesLab Abschlusstagung am 28. Februar 2014

    GamesLab – Jugendliche für einen reflektierten Umgang mit Games sensibilisieren Wie sieht ein souveräner Umgang mit digitalen Spielwelten aus? Was sollten Jugendliche können, wissen und tun, um das Beste aus dem Umgang…

  • Games ausprobieren und diskutieren bei der Medienwoche

    „Spiele und Konsolen testen + Minecraft-Workshop“ hieß es am 11.2.2014 ab 15:00 in der Stadtbibliothek München. Im Rahmen der „Medienwoche Depp 2.0“ entstand ein in Minecraft gebauter Freizeitpark mit Achterbahn, Schießstand, Wildwasserfahrt…

  • Flames in Games – ein Tutorial zum Umgang mit Toxic Playern

    Genauso wie im Sport ist beim Computerspielen Fairness wichtig. Flamen – das gegenseitige Beschimpfen anderer Mitspielender – und unfaires Verhalten zerstören Teamgeist und die Lust am Spiel. In diesem Clip geben Gamer…

  • Jugendtagung im Spectaculum Mundi in Fürstenried West

      Angry Birds,  fliegende Schweine, Computerspiele die man anschreien muss, Blind Pong und Johann Sebastian Joust? Das alles und noch viel mehr gab es auf der Jugendtagung! Die GamesLab Jugendtagung, fand im…

  • »Circles« – Mit Streetgames Stadtspielwelten gestalten

    Beim Projekt »Circles« entwickeln Jugendliche Streetgames. Mit einfachen Mitteln entstehen hier Spiele, die sich im öffentlichen Raum spielen lassen und die diesen Raum zum Thema machen. Zum Spielen wird nicht viel benötigt,…

  • „Spiel-Kont@kt“ bringt Erwachsene und junge Gamer zusammen

    Computer-Spiele kennen-, Computer-Kids verstehen lernen „Spiel-Kont@kt“ Veranstaltung informiert und animiert zum Mitmachen Eltern, Lehrkräfte und andere Interessierte können sich ab 28.September an drei voneinander unabhängigen Samstagnachmittagen auf interaktive Weise über den besten…

  • INTRO: Location Games Games am 4. Juli 2013

    Am 04.07.2013 bietet das Medienzentrum München des JFF ein Intro zum Thema Location Based Games an. Dabei handelt es sich um mobile Spielformen, bei denen die Spielenden nicht an einen PC oder…

  • Kampagne »Dein Spiel. Dein Leben – Find your Level!«

    Die Kampagne „Dein Spiel. Dein Leben – Find your Level!“ hat seit Beginn 2012 die Balance zwischen Reallife und Gamelife zum Thema gemacht. Jugendgruppen aus dem ganzen Bundesgebiet haben dabei verschiedene Elemente…

  • Materialpaket Surfguide der Aktion Jugendschutz Bayern

    Die Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V. hat einen Leitfaden „Surfguide – damit Spielen Spass bleibt“ für pädagogische Fachkräfte erarbeitet, in dem Hintergrundinformationen zum Thema der exzessiven Mediennutzung, insbesondere zum exzessiven Spielen und…

  • Gamescamp³ – das Barcamp für Gamer vom 14.-16. Juni 2013

    Das Gamescamp – der »ultimative Bildungsurlaub für Gamer« geht in die dritte Runde. Vom 14. bis 16. Juni 2013 findet das Gamescamp³ in der Jugendbildungsstätte in Unterfranken statt. Wer kommt zum Gamescamp?…