Projekte, Veranstaltungen und Materialien des JFF - Institut für Medienpädagogik zum Thema digitale Spielewelten.      
    Weitere laden…
  • Computerspiele zum Thema Flucht und Asyl

    Das Thema Flucht ist hochaktuell. Täglich überqueren tausende Menschen die Grenzen der EU und stellen deren Mitgliedsländer vor eine gewaltige Herausforderung. Bei all den organisatorischen Schwierigkeiten übersehen viele aber schnell die Strapazen,…

  • Playing Europe * Newsgames-Workshop in Nürnberg

    Jugend für Europa veranstaltet am im März in Nürnberg das Fachforum 2016 »Digitale Medien – neue Chancen für die Europabildung?«. Fachkräfte der europabezogenen Jugendbildung aus der formalen und nicht formalen Bildung, aus…

  • Englischsprachige Publikation: GAMEPADDLE – Video Games. Empowerment. Education.

    Das Kooperationsprojekt schwedischer, italienischer, österreichischer und deutscher Forscher/innen, Lehrkräfte und Medienpädagog/innen stellte die Frage nach Empowerment-Strategien rund um digitale Spiele. Gerade benachteiligte Jugendliche, die viel spielen, erfahren selten Anerkennung für ihre im…

  • merz Wissenschaft – Call for Papers: Digitale Spiele

    merzWissenschaft 2016 will wissenschaftliche Perspektiven auf digitale Spiele und das Spielen bündeln, die einen oder mehrere von drei Aspekten in den Blick nehmen: die für Kinder und Jugendliche relevanten Angebote, deren Aneignung…

  • Workshop: Minecraft – Zukunftsstadt

    Im Rahmen der diesjährigen Münchner Wissenschaftstage zum Thema Städte der Zukunft und Interaktiv – dem Münchner Netzwerk Medienkompetenz – fand am 17.11.2015 ein Workshop zu Minecraft mit 25 Schüler und Schülerinnen der…

  • PowerPoint&Click – Gamedesign mit PowerPoint

    In vielen Schulen und Einrichtungen der Jugendarbeit gehört es zur Standardausstattung: Microsoft PowerPoint. Gut präsentieren will natürlich gelernt sein, in diesem Fall geht es aber darum, PowerPoint für einen anderen Zweck zu…

  • Gamescamp 2015 – Rückblick

    Fotos CC-BY-NC-SA 3.0 Jürgen Sleegers Das Gamescamp hat vom 25.-27. September 2015 in seinem fünften Jahr – nach Hagen, Burg Lohra, Würzburg und Werneuchen – im vergleichsweise urban anmutenden Karlsruhe Station gemacht.…

  • Pädagogische Infos: Minecraft Wettbewerb „Zukunftsstadt“

    Mittlerweile ist das Wissenschaftsjahr 2015 beendet und die Gewinner des Minecraft-Wettbewerbs „Zukunftsstadt“ stehen fest. Die Projekte der Gewinner können hier begutachtet werden: Das Kooperationsprojekt im Rahmen des Wissenschaftsjahres hat den Deutschen Preis…

  • „In war not everyone is a soldier“ – „Im Krieg gibt es nicht nur Soldaten!“

    This War of Mine, 11 bit Studio, System: PC und iOS Melancholische Klänge dringen aus den Boxen, drei schwarz-weiße Porträts flackern über den Bildschirm. Zusätzlich eine kurze Erklärung, wo wir uns befinden.…

  • Gamescamp 2015 – Anmeldung läuft!

    Wann und wo? Das GAMESCAMP, der »ultimative Bildungsurlaub für Gamer«, findet in diesem Jahr zum 5. Mal statt: 25.-27. September 2015 in Karlsruhe. Was passiert auf dem GAMESCAMP? Ein Wochenende lang dreht…