Über die Autoren 

Dominik Joachim ist Sozialpädagoge und hat seinen Fokus auf die Bereiche Medienpädagogik und Medienkompetenzvermittlung mit digitalen Spielen gelegt. Seine Expertise basiert auf seiner Mitarbeit in zahlreichen Projekten zu verschiedenen Themen mit Videospielbezug sowie seiner aktuellen Tätigkeit in einem Jugendtreff. Angesichts der Herausforderungen der Corona-Pandemie hat er sich intensiv mit der Digitalisierung von Präsenzveranstaltungen in der Jugendarbeit auseinandergesetzt und legt dabei besonderen Wert auf die Entwicklung von Interaktionsmöglichkeiten im digitalen Raum.

Tobias Thiel ist Studienleiter für gesellschaftspolitische Jugendbildung an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt. Seit 2013 setzt er Minecraft oder Luanti in Bildungsformaten mit Kindern und Jugendlichen ein. Das reicht von konkreten Beteiligungsprojekten über das Festhalten von Vorstellungen junger Menschen zu konkreten politischen Themen bis zur Auseinandersetzung mit politischen Institutionen. 2024 erhielt der von ihm ins Leben gerufene Online-Wettbewerb “MineKlima.de: Klimakrise – was tun? Bau mit!” den bap-Preis Politische Bildung. Seine Erfahrungen mit diesem Ansatz von Game Based Learning dokumentiert er hier: https://j-a-w.de/minecraft.

Mit Beginn der Corona-Pandemie 2020 hat er mit anderen Mitstreitenden den Minetestbildungsserver aufgesetzt, um zu zeigen, wie auch oder gerade in digitalen Räumen interaktiv und gemeinsam gelernt werden kann. Seitdem wurden auf dem Server, der von Anfang an und bis heute frei genutzt werden kann, mehr als 200 Projekte umgesetzt: www.minetestbildung.de

Ulrich Tausend ist Soziologe und Medienpädagogischer Referent am JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. Seine Schwerpunkte sind digitale, interaktive und mobile Medien, insbesondere die kreative Nutzung von Computerspielen. Er hat 2015 und 2016 das Wissenschaftsjahr beim Minecraft Wettbewerb Zukunftsstadt und Meere und Ozeane begleitet. Auch 2025 verantwortet er beim JFF die pädagogischen Begleitmaterialien und Workshops im Rahmen des Minecraft Wettbewerbs. Zudem organisiert er die ComputerSpielAkademie und das GamesFestival.