Zukunftsenergie-Wettbewerb in Minecraft und Luanti: Pädagogische Begleitmaterialien
Wie sieht unsere Energieversorgung von morgen aus? Welche Ideen haben junge Menschen für eine nachhaltige und sichere Zukunft?
Mit Minecraft und der freien Open-Source-Alternative Luanti können Jugendliche ihre Visionen kreativ umsetzen. Ob Solaranlagen, Windparks oder innovative Energiesysteme – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dazu ruft der Wettbewerb: Zukunftsenergie: Crafting-Challenge des Wissenschaftsjahres auf.
Zusätzlich zum Wettbewerb und den Informationen auf dieser Seite werden kostenlose Workshops durchgeführt, bei denen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren praxisnahe Tipps zum Durchführen von Workshops erhalten können. Weitere Informationen zu diesen Workshops folgen.
Die Initiative ist Teil des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie, eine Initiative des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog (WiD).
Alle ab 12 Jahren sind eingeladen, ihre Ideen einzureichen und tolle Preise zu gewinnen. Wettbewerbsbedingungen und weitere Informationen zum Wettbewerb finden sich auf der Themenseite des Wissenschaftsjahres.
Die Materialien und Workshops für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte werden vom JFF – Institut für Medienpädagogik bereitgestellt.
Bei Fragen helfen wir gerne weiter.
Beteiligte und Partner





