Kontakte und Partnerserver

Der Wettbewerb wird pädagogisch und inhaltlich vom JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis begleitet. Für Einreichungen auf Online-Servern wurde mit drei Partnern zusammengearbeitet.
In Minecraft hat die Community des Content-Creators “CastCrafter” einen Einstieg erstellt. Der Server ist öffentlich für den Wettbewerb nutzbar. Weitere Infos hier.
Für Luanti wurde mit BLOCKALOT und MINETESTBILDUNG zusammengearbeitet.
BLOCKALOT bietet jeweils einzelne Online-Welten für Gruppen. Spielende sehen nur die Dinge, die ihre Gruppe entwickelt und ist geschützt vor Spielenden aus anderen Kontexten. Das empfiehlt sich z.B. sehr in schulischen Kontexten.
MINETESTBILDUNG betreibt einen öffentlichen Server, auf dem alles eingesehen werden kann, was auf dem Server umgesetzt wird. Das hat den Vorteil, dass man auch andere Landschaften, die hier entstehen anschauen kann. Der Nachteil ist, dass jede Person Zugang zu dem Server hat, und nicht gewährleistet werden kann, dass es Kontaktaufnahmen im Chat durch unbekannte Personen gibt. Mit Minderjährigen sollte hier – wie auch bei allen anderen öffentlichen Servern – eine Betreuung sichergestellt werden.
Bei Fragen zu Workshops, zur Teilnahme am Wettbewerb oder zur Umsetzung von eigenen Formaten zum Thema mit Minecraft oder Luanti schreiben Sie gern eine E-Mail an crafting-challenge@wissenschaftsjahr.de
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Bei allgemeinen Fragen zum Wettbewerb wenden Sie sich gerne an crafting-challenge@wissenschaftsjahr.de. Das JFF erreichen Sie unter:
jff@jff.de
Minecraft auf dem Server von CastCrafter
Das Minecraft-Serverteam von CastCrafter erreicht man auf seinem Discord-Server.
Luanti auf BLOCKALOT
Das Team von BLOCKALOT erreicht man unter: kontakt@blockalot.de.
Luanti auf MINETESTBILDUNG
Wie man Luanti/Minetest, das freie Open-World-Spiel für Bildung nutzen kann, kann man bei MINETESTBILDUNG lernen und ausprobieren. Im Blogbeitrag zum Wettbewerb “Zukunftsenergien” wird gezeigt, wie man den Server als Gruppe oder Einzelperson nutzen kann, um dort zu Thema zu bauen – mit oder ohne eine Einreichung für den Wettbewerb:
https://blogs.rpi-virtuell.de/minetest/2025/04/02/zukunftsenergien/
Für Fragen und Problem zum Server von MINETESTBILDUNG steht diese E-Mail-Adresse zur Verfügung: kontakt@minetestbildung.de