Kategorie / GamesLab - Materialpaket
-
Praxis – Werkstätten
Die GamesLab-Werkstätten fanden jeweils entsprechend der jeweiligen Zielgruppen (Alter, Geschlecht, Gruppengröße), unterschiedlicher Kooperationspartner und institutioneller Rahmenbedingungen in unterschiedlichen Settings statt. Das Spektrum reichte von Zweitages- über Ferienworkshops bis hin zu längerfristigen Aktionen.…
-
Praxis – Jugendtagungen
Zum Abschluss der Werkstattphasen kommen die beteiligten Jugendlichen zu einer Jugendtagung zusammen, stellen die Ergebnisse ihrer Werkstätten vor, leiten oder besuchen Workshops und diskutieren über Games und das Spielen. Mit der Jugendtagung…
-
Praxis – Fortbildungen
Im Rahmen von GamesLab fanden in Bayern drei Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Computerspiele statt. Fortbildung zu Onlinespielen Fortbildung zur aktiven Medienarbeit mit Games Fortbildung zu Location Based Games
-
Wissenschaftliche Begleitung – Evaluation der Praxisaktivitäten
Download der Evaluation als PDF Die Evaluation der jugendspezifischen Angebote von GamesLab schließt acht Werkstätten und drei Jugendtagungen ein, die zwischen Juli 2012 und Oktober 2013 durchgeführt wurden. Die Erkenntnisse von GamesLab…
-
Wissenschaftliche Begleitung – Expertinnen- und Expertengespräche
Die Perspektive der Jugendlichen wurde im Projekt GamesLab um die Perspektive von Fachkräften ergänzt und gemeinsam Ideen für eine breitere Verankerung pädagogischer Arbeit zu Computerspielen entwickelt. Die Informationen, Einschätzungen und Empfehlungen der…
-
Wissenschaftliche Begleitung – Forschungsschwerpunkt: Vielspielen
// Vielspielende im Fokus // Download der Befragung als PDF Ziel der Befragung von jugendlichen Vielspielenden war es, das Vielspielen von Heranwachsenden ab dem beginnenden Jugendalter vor ihrem lebensweltlichen Hintergrund zu betrachten…
-
Materialpaket – Hintergrundinformationen für die Praxis
// Hintergrundinformationen für die Praxis // Download des Materialpakets In diesem Teil der Materialien erhalten Sie Informationen für die pädagogische Praxis. Dabei wird aufgegriffen inwiefern sich Pädagogik und Games vertragen, was es…
-
Materialpaket – Methoden, Material und Tools
Ein Teil der – in der folgenden Grafik aufgeführten – Methoden sind bereits mit detaillierten Informationen zu den Games verlinkt. Einfach mal mit der Maus erkunden …
-
Materialpaket – Hintergrundinformationen zum Thema Vielspielen
// Hintergrundinformationen zum Thema Vielspielen // Download des Materialpakets Dieser Teil des GamesLab-Materialpakets beschäftigt sich mit dem Thema Vielspielen und stellt die Perspektive von jugendlichen Vielspielenden in den Mittelpunkt. Sie erhalten darin…
-
Materialpaket – Weitere Informationen und Anlaufstellen
// Download der weiteren Informationen als PDF (Medien-)Pädagogische Arbeit bedeutet zunehmend auch Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Partnern. Eine genaue Auflistung von weiteren Informationsangeboten und Anlaufstellen, gegliedert nach Informationen über Computerspiele, Institutionen…
KONTAKT
JFF – Institut für Medienpädagogik
Arnulfstr. 205
80634 München
TEL 089.68989-0
E-MAIL jff@jff.de